tino graß – artistype
            
              normaler Preis
              
              
                
                  €29.80
                
                angebot
              
            
          
Institutionen und Firmen machen sich dies wie selbstverständlich zunutze, entwickeln Hausschriften und Corporate Fonts, um sich und ihren Produkten eine unverwechselbare, wiedererkennbare Präsenz zu verleihen – um ihre Haltung oder einen gewünschten Ausdruck visuell zu kommunizieren. Schrift ist ein mächtiges Werkzeug und wird durch Typografie noch mächtiger. Die Verwendung von Schrift in der Kunst macht da keine Ausnahme – oder vielleicht doch? Ist sie hier Informationsträger, visuelles Ausdrucksmittel oder nur dekoratives Element? Wie auch immer sie eingesetzt wird, für einige Künstler ist sie elementares Werkzeug, und es entsteht – gewollt, ungewollt, unterdrückt oder bewusst kreiert – eine individuelle „Handschrift“.
/
Institutions and companies take advantage of this so self-evidently, they develop their own typeface and corporate fonts to give themselves and their products an unmistakable, recognizable presence — to visually communicate their mindset or a desired idea. Writing is a powerful weapon and becomes even more so through typography. The use of type in art makes no exception in this — or maybe it does? Is it an information carrier, a visual means of expression or just a decorative element here? No matter how it is used, for several artists it is an elementary tool and whether it is wanted, unwanted, suppressed or consciously created — an individual “handwriting” comes to life.
mit Interviews und Statements von / with statements and interviews by: 
Fiona Banner 
Robert Barry 
Martin Boyce 
Alejandro Cesarco 
Shannon Ebner 
Liam Gillick 
Bethan Huws 
Tsang Kin-Wah 
Tania Mouraud 
Marcus Neufanger 
Rose Nolan 
Ed Ruscha 
Mitchell Syrop 
Lawrence Weiner
herausgegeben von / edited by Tino Graß
256 S. / pp english/deutsch. 12 × 16 cm, 
fadengeheftete Klappenbroschur / thread-sewn flap brochure
grass publishers, Brauweiler, 2017
ISBN 978-3-946848-00-4